Unsere Schulautonomen Pflichtgegenstände bieten für jedes Talent die passende Vertiefung:
- F
- APG Vive la France3. & 4. Klasse aufbauend
Ziel ist es vor allen Dingen, einen Einblick in die französische Sprache zu erhalten sowie das Land Frankreich mit seiner Lebensweise und Kultur besser kennenzulernen. Im Vordergrund wird die mündliche Kommunikation stehen, sodass Alltagssituationen wie Smalltalk, die persönliche Vorstellung, eine Wegbeschreibung oder die Restaurantbestellung keine Herausforderung darstellen. Außerdem soll die Toleranz gegenüber anderen und fremden Lebensweisen und Kulturen gefördert werden. Voraussichtlich wird es die Möglichkeit geben, an einer Intensivsprachwoche oder Intensivsprachtagen teilzunehmen.
- GZ
- APG Geometrisches Zeichnen3. & 4. Klasse aufbauend
Vielfältige Förderung des Raumvorstellungsvermögens durch kreatives Skizzieren, Konstruieren und Modellieren stehen im Mittelpunkt unserer Tätigkeit. Als Werkzeuge dienen sowohl Bleistift und Zirkel als auch verschiedene CAD-Pakete am schulinternen Computernetzwerk. Inhalte: Konstruktionen im 2-dim und 3-dim Raum (Muster, Flächen, Körper, etc.); Projektionen und Risse verstehen und zeichnen.
- Europa
- APG Europa (er)leben3. Klasse
In diesem Wahlfach sollen andere Länder mit all
ihren Besonderheiten kennengelernt werden.
Wir werden auf unterschiedliche Weise durch
die Länder reisen und so die Menschen samt
ihrer Kultur, ihren Gewohnheiten, Bräuchen
und Sprachen besuchen. Natürlich wird es auch
Abstecher in die Küchen geben, um so die
Köstlichkeiten der einzelnen Länder auch zu
probieren. Es soll auf diese Weise der
interkulturelle Austausch und ein Miteinander
gefördert und Vorurteile abgebaut werden.
Anhand kleinerer Projekte soll der Austausch
mit anderen Ländern wirklich gemeinsam mit
den SchülerInnen passieren.
- NAWI
- APG NAWI Mix3 .Klasse
In diesem Fach werden wissbegierige junge
Forscherinnen und Forscher die Freude am
eigenständigen Experimentieren entdecken.
Von Blitz und Donner, über den Aufbau unserer
Nahrung bis hin zur Chemie des Waschpulvers
werden viele spannende Themen mit
Experimenten für die Schülerinnen und Schüler
aufbereitet. Ziel ist es Naturwissenschaft mit
eindrucksvollen Versuchen für alle greifbar und
verständlich zu machen. Ergänzend zum
regulären Unterricht wird dieses Fach für
besonders Interessierte eine Möglichkeit sein
selbst aktiv Naturwissenschaft zu erleben.
- LK Sport
- APG LK Sport & Lifestyle3. Klasse & 4. Klasse
Ihr seid Teil des Sportteams MS Oberzeiring
Leistungsorientierter Sport In- & Outdoor
Die TeilnehmerInnen setzen sich persönliche
sportliche Ziele, welche im Laufe des
Schuljahres unter der Einbindung von
sportmotorischen Tests überprüft werden.
Sporttrends erfahren und kennenlernen
Workshops mit externen Experten
Teilnahme am Sportevents (Leichtathletik,
Crosslauf, Skirennen…)
- FfL
- APG Fit fürs Leben4. Klasse
Lerne in „Fit fürs Leben“ nicht nur nützliche Themen für deine Schulzeit, sondern vor allem für deine ganze Lebzeit. Neben der Vielfalt an Themengebieten des täglichen Lebens steht der Schulshop im Mittelpunkt. Du bekommst einen Einblick in die Welt der Wirtschaft und bist mit deinen Schulkollegen für den Erfolg dieses kleinen Unternehmens verantwortlich. Deine Selbstständigkeit und dein Organisationstalent stehen hier immer wieder im Fokus. Zudem gibt es immer wieder Zusammenkünfte mit Experten der „Außenwelt“.
- Kreativ
- APG Kreativwerkstatt4. Klasse
Entfaltung schöpferischer und künstlerischer
Fähigkeiten, Ausformung des Geschmacks und persönlichen Stils.
Experimentelles und sachkundiges Umgehen
mit Materialien und Arbeitstechniken, kreative Lösungswege entwickeln,
Perspektivenwechsel
nachhaltig * handgemacht * einzigartig *
vielfältig * kreativ