Startseite
- PLUS-Schule
- Ökologschule
- Regionalität
- Individualität
- Digitale Schule
Herzlich willkommen in der MS Oberzeiring!
⇒
Folge uns
Aktuelles
Impressionen
24Unser Schhulhaus ist besonders ansprechend und bunt gestaltet. Das erzeugt eine gute Lernumgebung.
Ausflug Graz Kleine Zeitung, ORF Steiermark und Steirische Landesbibliothek
1Am 08. Mai unternahmen die Klassen 3a und 4a einen spannenden Ausflug zum Thema Medien nach Graz.
Der Tag begann für die 3a Klasse mit einem Besuch bei der Kleinen Zeitung. Dort erwartete die Schülerinnen und Schüler eine virtuelle Führung durch die Geschichte der Zeitung. Besonders interessant war der Besuch des Multi Media Rooms, in dem sie hautnah miterleben konnten, wie moderne Medienproduktion funktioniert und die Journalistinnen und Journalisten im Styria Media Center arbeiten. Ein Highlight war die Gestaltung eines eigenen Titelblatts für die Kleine Zeitung – der Kreativität waren keine Grenzen gesetzt! Für jede Menge Spaß sorgte außerdem die Fotobox, in der viele lustige Erinnerungsbilder entstanden.
Challenge für den Gaumen
6Wie schwer es ist mit verbundenen Augen Nahrungsmittel zu erkennen, zeigte sich heute beim Hauspokalspiel. Doch die nominierten TeilnehmerInnen haben sich gut geschlagen und für ihr Team wieder wichtige Punkte ergattern können.
Neues aus dem Schulgarten
Gemeinsam aufblühen...
Die MS Oberzeiring ist als Ökologschule im Hinblick auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz sehr aktiv!
Unser Schulgarten wurde in den letzten Jahren laufend erweitert. Nach Hochbeeten und einem Erdbeerbeet haben wir im (damals noch) Technischen Werkunterricht ein Wildbienenhotel errichtet, welches für die Insekten gute Dienste leistet und auch als Anschauungsmaterial für den BU-Unterricht dient. Im Herbst 2024 durfte jede unserer vier Klassen im Schulgarten einen Obstbaum setzen. Dieser bleibt für die Dauer des Schulbesuches Eigentum der jeweiligen Klasse. Die Obstbäume sind bereits erblüht und werden von den SchülerInnen nicht nur regelmäßig besucht, sondern auch äußerst genau beobachtet. Ihre Charakteristik und Besonderheiten wurden im BU-Unterricht in Projektarbeiten genauestens unter die Lupe genommen.
Unser Schulgarten liefert für den EH-Unterricht sowie für d
Schulolympics - Leichtathletischer Dreikampf
4Am 6. Mai 2025 fand im Stadion Judenburg der leichathletische Dreikampf der SCHULOLYMPICS statt, bei dem 22 motivierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule teilnahmen. Trotz kühler Temperaturen gaben alle TeilnehmerInnen ihr Bestes in den Disziplinen 60 Meter Sprint, Vortex-Wurf und Weitsprung.
Nachmittagsbetreuung
6Ein Jahr voller Erlebnisse - unser Schuljahr im Rückblick
Das Schuljahr verging wie im Flug! Wir haben so viel erlebt und gelernt, dass wir gar nicht alles aufzählen können. Aber gerne geben wir ihnen mit diesem Bericht und den Fotos einen kleinen Einblick in das Geschehen unserer GTS:
Wir haben sonnige Tage im Schulgarten genossen, Gemüse geerntet und mit nach Hause genommen. Für Halloween haben wir den Klassenraum geschmückt, ein Gedicht gelernt, Punsch gekocht, kleine Wettbewerbe veranstaltet und spukten um die Häuser wie die Geister. Mit Naturmaterialien haben wir herbstliche Bilder gestaltet.
1. Mai - Staatsfeiertag
Der 1. Mai ist als Tag der Arbeit ein gesetzlicher Feiertag in Österreich. Anlässlich dieses Tages hissten einige Burschen der 3a mit der Schulwartin die Österreichfahne auch vor unserem Schulgebäude.