Startseite
- PLUS-Schule
- Ökologschule
- Regionalität
- Individualität
- Digitale Schule
Herzlich willkommen in der MS Oberzeiring!
⇒
Folge uns
Aktuelles
English Trial Day
1Am 02.10.2025 fand an der Mittelschule Oberzeiring ein zweistündiger „Trial Day“von „Hello English“ mit Native Speakern der englischen Sprache statt. Die beiden Gäste, Leila aus Kanada und Mary aus Irland, gestalteten die Einheiten abwechslungsreich und interaktiv.
Besonderes Augenmerk lag darauf, die Schüler und Schülerinnen aller Klassen spielerisch für die englische Sprache zu begeistern. Durch verschiedene Spiele, Kommunikationsübungen und kreative Aktivitäten gelang es den beiden Native Speakern, Hemmungen abzubauen und die Freude am Sprechen zu fördern.
Regionale Produktanalyse
1Im Rahmen des Berufsorientierungsunterichts nimmt die 3a heuer am Projekt "Regionale Produktanalyse" teil. Ziel ist es, unter Anleitung von Lehrpersonen herauszufinden, wie schulische Inhalte und regionale Produkte zusammenpassen. Dies Zusammenarbeit findet mit der Firma Steirerpack aus Möderbrugg statt, die den SchülerInnen bereits erste Einblicke in die Firma und ihre Produkte gaben.
Wandertag
2Die 4 Klasse erkundete bei ihrem letzten Wandertag an der MS Oberzeiring wieder die Umgebung der Schule und wanderte zum Sender auf 1270 m. Das Pölstal hat viele schöne Wanderungen zu bieten! Vier Schuljahre reichen dafür nicht aus.
Schulanfangsmesse
2Mit schwungvollen Liedern und einem „Vertrauens- und Zuversichtspaket“ startete die MS Oberzeiring in der Schulanfangsmesse am ersten Schultag in der Pfarrkirche Oberzeiring in das neue Schuljahr. Pfarrer Andreas Fischer ermutigte die Schülerinnen und Schüler, ihre Talente und Fähigkeiten optimal einzusetzen und mit viel Gottvertrauen an die neuen Aufgaben heranzugehen. Im Rahmen der Fürbitten wurde um viele Gaben gebeten, die für das Gelingen des Schuljahres gebraucht werden: Vertrauen, Mut, Verständnis, Freundschaft, Humor, Dankbarkeit, Geduld, Frieden, Stille, Liebe.
Schlussmesse
8Am letzten Schultag blickte die Schulgemeinschaft der MS Oberzeiring nach der Siegerehrung „Hauspokal 2024/2025“ und der Zeugnisverteilung in der Schlussmesse auf himmlische Momente zurück, die sie auf der „Himmelsleiter unseres Lebens und Glaubens“ ein Stück vorwärtsgebracht haben. Eigenes – weit mehr als nur schulisches - Potential zu entdecken, zu erweitern und einzusetzen ist Lebensaufgabe und lässt uns ansatzweise den Himmel schon hier auf Erden spüren. Pfarrer Andreas Fischer regte dazu an, die freie Zeit schöpferisch zu nützen und die Verbindung mit dem Himmel zu vertiefen. Das gemeinsame Singen war einfach himmlisch und verströmte eine wohltuende Stimmung. „Heaven is a wonderful place“, mit diesem beschwingten Ohrwurm hieß es „Ab in die wohlverdienten Sommerferien“.
Abschlussfeier
8Am 03. Juli fand die Abschlussfeier der 4. Klasse unter dem Motto „Wegflix – Die finale Staffel“ statt. Die Schüler:innen“ blickten bei dieser Abschlussfeier auf die Ereignisse und Highlights ihrer Schullaufbahn an der MS Oberzeiring zurück.
Die Kinder gestalteten ein abwechslungsreiches Programm: Mit einem humorvollen Sketch, einem interaktiven Kahoot-Quiz, bei dem das Publikum mitraten konnte, und einer spannenden Challenge für die Klassenvorständin sorgten sie für viele Lacher und Begeisterung. Neben vielen Fotos und Videos wurde die gesamte Abschlussfeier auch toll von einem Schüler der 4. Klasse musikalisch umrahmt.
Sportfest
13Am vorletzten Schultag stand im Rahmen des Sportfestes der 1. Hyrox der MS Oberzeiring am Programm. In diesem Fitness-Wettkampf („Hyrox“ ist ein weltweit standardisiertes Format) geht es um Ausdauer, Kraft und funktionelle Fitness. Doch auch der Spaß kam nicht zu kurz: In spannenden Völkerballspielen wurde das Sieger/innenteam ermittelt, welches anschließend gegen das Kollegium der MS Oberzeiring ihr Können unter Beweis stellen konnte. Wir bedanken uns bei der Verpflegung seitens der Marktgemeinde Pölstal (als Belohnung für das Mitwirken am Steirischen Frühjahrsputz). Die Gewinnerinnen und Gewinner konnten sich über kleine Präsente freuen.