• Startseite

          • PLUS-Schule
          • Ökologschule
          • Regionalität
          • Individualität
          • Digitale Schule
        • Herzlich willkommen in der MS Oberzeiring!

           

    • Folge uns

    • Aktuelles

          • Besuch aus Finnland

            Am 10. Juni durften wir Sabrina und Arttu aus Finnland bei uns an der Schule willkommen heißen. Im Rahmen des schulautonomen Pflichtgegenstandes "Europa (er)leben" brachten sie uns die Kultur und Lebensweise ihres Heimatlandes näher. Der Besuch war äußerst interessant und bereichernd, denn die SchülerInnen hatten die Gelegenheit, all ihr Fragen zum Land zu stellen und bekamen durch zahlreiche Fotos und Videos einen Einblick in das finnische Alltagsleben.

          • Circus Montana

            „Vorhang auf, Manege frei und toi, toi, toi für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Oberzeiring“…. Wenn Clowns die Lachmuskeln kitzeln, Akrobatinnen hoch in die Lüfte schwingen und Zauberer für magische Momente sorgen, dann ist die Rede vom einzigartigen Zirkusprojekt der Mittelschule Oberzeiring mit dem Circus Montana Ende Mai 2024. Unter fachkundiger Anleitung wurde in kurzer Zeit ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm einstudiert, welches die Schüler und Schülerinnen in zwei Abendvorstellungen vor begeistertem Publikum zum Besten gaben. Mit ihren professionellen Darbietungen haben sie alle in die magische und zauberhafte Zirkuswelt mitgenommen und zum Staunen gebracht.

          • Besuch bei der Kleinen Zeitung in Graz

            Am Donnerstag, 16. Mai 2024, machte sich die Klasse 3a auf den Weg nach Graz. Die Fahrt mit dem Zug war der Beginn eines aufregenden Tages, der uns ins Styria Media Center führte, wo wir die Kleine Zeitung besuchten.

            Im Styria Media Center bekamen wir einen spannenden Einblick in das Berufsfeld „Journalist“ und die vielfältigen Aufgaben, die bei der Zeitung anfallen, wurden uns vorgestellt. Besonders aufregend war es, als die Schüler:innen selbst eine Titelseite gestalten durften. Dabei konnten sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und erleben, wie eine Zeitung entsteht.

          • Wienwoche der 4ab Klasse

            Ein unvergessliches Abenteuer in der österreichischen Hauptstadt.
            Vom 22. April bis zum 26. April 2024 erlebte die 4ab Klasse eine unvergessliche Wienwoche, die den Schüler:innen ermöglichte, die Hauptstadt mit vielen bekannten Sehenswürdigkeiten und Fixpunkte kennenzulernen.
            Die Tage waren vollgepackt mit aufregenden Aktivitäten, zahlreichen U-Bahn- und Straßenbahnfahrten sowie unzähligen Schritten. Zu den Höhepunkten der „klassischen“ To-dos gehörten die Besuche im Stephansdom, im Zoo Schönbrunn, wo vor allen Dingen die Robben- und Elefantenfütterung das große Highlight war, sowie im Technischen Museum und der Sisi Appartments. Ein Blick hinter die Kulissen des Wiener Flughafens und des ORF rundete das kulturelle Programm ab. Aber auch der Gaumen kam nicht zu kurz. Eine Führung durch eine Wiener Zuckerlfabrik bot einen süßen Einblick in die Welt der österreichischen Süßigkeiten. Und na

    • Partner

      Wir danken unseren Partnern für die Zusammenarbeit
      • {#1508} 1
      • {#1508} 2
      • {#1508} 3
      • {#1508} 4
        • Anmelden