Startseite
- PLUS-Schule
- Ökologschule
- Regionalität
- Individualität
- Digitale Schule
Herzlich willkommen in der MS Oberzeiring!
⇒
Folge uns
Aktuelles
Besuch bei der Obersteirischen Molkerei
Im Fach Ernährung und Haushalt besuchte die 2. Klasse die Obersteirische Molkerei in Knittelfeld. Neben den unterschiedlichen Produkten durften auch Käse und Milch verkostet werden und selbst Butter hergestellt werden.
Schulschitag
Bei herrlichem Wetter und bestens präparierten Pisten genossen wir auch heuer wieder einen Skivormittag am Lachtal. Eine kleine Gruppe Nichtskifahrer wanderte zur Kleinlachtalhütte.
Wir bedanken uns bei Herrn Steinbach, der dafür sorgte, dass die Kokail – Stiftung die Kosten für
40 Liftkarten übernahm.
Faschingsdienstag
In der MS Oberzeiring lassen wir keine Gelegenheit zum Feiern aus. Am Faschingsdienstag marschierte die Schule maskiert zum Skilift, wo uns ein buntes Programm erwartete.
Mit Musik, einem Geschicklichkeitsparcours, der paarweise zu bewältigen war, Tee vom s´Hütterl und Krapfen, die uns dankenswerter Weise von der Gemeinde Pölstal spendiert wurden, verbrachten wir dort den Vormittag.
Tag der offenen Tür
Am Dienstag, dem 06.02.2024, veranstalteten wir unseren „Tag der offenen Tür“, der den VolksschülerInnen sowie deren Eltern die Möglichkeit bot, die Vielfalt unseres schulischen Lebens kennenzulernen. Gemeinsam mit dem BläserInnenensemble begrüßte Frau Spiegel unsere Gäste, u. a. auch Bgm. Ewald Haingartner und Bgm. Fritz Strahlhofer, musikalisch. Einige SchülerInnen präsentierten die Schulautonomen Pflichtgegenstände sowie die Fixpunkte unseres Schuljahres, wie Kennenlerntage, Sommer- und Wintersportwoche und die Sprachreise.
Schulschirennen der BROW 07.02.2024
Warmen Temperaturen und eisigen Pisten zum Trotz nahmen 9 motivierte Schülerinnen und Schüler der MS Oberzeiring an dem diesjährigen Bezirksschulschirennen bei den Gaalerliften teil und konnten tolle Rennerlebnisse sammeln. Ganz besonders betonen möchten wir auch die sportlich herausragenden Leistungen unserer TeilnehmerInnen, die sich gegen Leistungszentren und Skiclub-RennläuferInnen behauptet haben. Ein 5. Platz (Wolf Denise), ein 3. Platz (Brandl Gloria) und ein 1. Platz (Unterweger Nico) konnten in toller Atmosphäre gefeiert werden. Die MS Oberzeiring bedankt sich auch bei der Eltern für die Unterstützung vor Ort und für die Heranführung eurer Kinder an dieses tollen Breitensport.
Müllprojekt der 1a und 2a Klasse
Unsere 1. und 2. Klasse hatte einen super spannenden Mülltrennungsworkshop des Abfallwirtschaftsverbandes Judenburg. Dabei lernten sie, wie wichtig es ist, unseren Müll richtig zu trennen und wie wir die Umwelt für eine saubere Zukunft schützen können.
Zeitzeugengespräch
In einem Vortrag an der Mittelschule Oberzeiring berichtete Friedrich Tschoggl, begleitet von Frau Monika Prietl vom Verein Lila Winkel, den Schülerinnen und Schülern der Klassen 4a und 4b von seiner tragischen Familiengeschichte während der NS-Zeit. Friedrich Tschoggl, ein Zeitzeuge der zweiten Generation, erzählte, dass seine beiden Onkel in jungen Jahren Opfer des NS-Regimes wurden. Die Ursache für ihr Schicksal lag darin, dass sie sich weigerten, in den Krieg zu ziehen, da sie als Bibelforscher galten. In jener Zeit wurden "Bibelforscher", die heute als Zeugen Jehovas bekannt sind, zusammen mit anderen Opfergruppen als Feinde des NS-Regimes angesehen. Die Zeugen Jehovas lehnten aus Glaubensgründen sowohl den Wehrdienst als auch die Mitarbeit in der Rüstungsproduktion ab.
Schnuppertag der Volksschulen
2Am 11. Jänner konnten sich die Kinder der 4. Klasse Möderbrugg und der 4. Schulstufe der VS Pusterwald in unserer Schule nicht nur von unserer Ausstattung, sondern auch von unserem Unterrichtsgeschehen ein Bild machen. Unsere Gäste konnten nicht nur den Unterricht besuchen, sondern sie waren auch gefordert, allerlei Aufgaben und so manche Rätsel selbst zu lösen. Außerdem durften sie eine Kerze gießen und Saatbomben herstellen; die Spiele unserer Schulbibliothek und das Tischtennisspielen bildeten den Abschluss des abwechslungsreichen Schnuppertages.