Startseite
- PLUS-Schule
- Ökologschule
- Regionalität
- Individualität
- Digitale Schule
Herzlich willkommen in der MS Oberzeiring!
⇒
Folge uns
Aktuelles
Raika Speakers Corner
Am 7. Oktober nahm die 4. Klasse mit großem Interesse am „Speakers Corner“ der Raiffeisenbank teil. In drei Online-Vorträgen wurden sehr unterschiedliche Themen behandelt. So sprach Roland Roitner über die Financial Fitness: Money & Bank und was im Umgang mit Geld beachtet werden sollte. Wie sehr unser tägliches Leben unsere mentale Gesundheit beeinflusst, war das Thema des Impulsreferates von Frau Nina Rigg. Sie betonte die Wichtigkeit eines gesunden Selbstwertgefühls und gab Praxistipps, um den Alltag in stressigen Zeiten besser bewerkstelligen zu können. Der absolute Renner für die Mädchen und Burschen waren die Impulse von Helmut Wlasak, der zum Thema „Abenteuer Erwachsenwerden: Freiheit, Sehnsüchte & Spielregeln“ auf viele Gefahren und Verlockungen, die auf die Jugendliche zukommen können, hinwies. Der ehemalige Richter gab aufrüttelnde Einblicke aus seinem jahrzehntelangen Berufsal
Besuch der Theo Studiobühne
Am 18. September waren die Mädchen und Burschen der 1a und der 2a der MS Oberzeiring von der THEO-Studiobühne zur Uraufführung des Stückes „Uhrmenschen“ eingeladen. Dieses Stück war nicht einfach zu verstehen und konfrontierte die Zuschauer/innen mit dem Thema „Zeit“. Es gab einige Rätsel zu lösen und setzte Impulse, die Zeit sinnvoll zu nützen. Ein Danke ergeht der THEO-Studiobühne für die Einladung und für Möglichkeit zum kostenlosen Theaterbesuch.
Schwimmtage der 2a, 3a, 4a
Wandertag ins Wasser gefallen!
Im wahrsten Sinne des Wortes fiel der Wandertag der 2a, 3a und 4a am Anfang des Schuljahres in Wasser, da dieser aufgrund der unsicheren Wetterlage in die Therme Fohnsdorf verlegt wurde. Neben einem kurzen Schwimmtraining genossen die Schüler*innen auch ein bisschen Freizeit, um wieder richtig anzukommen.
Schulanfangsmesse
Mit dem Lied „Rückenwind“ von Martin Pepper, startete die Mittelschule Oberzeiring am ersten Schultag in das neue Schuljahr. Pfarrer Andreas Fischer wies darauf hin, den guten Rückenwind unserer Familien, unserer Freundschaften, der Schule und unserer Klassengemeinschaften wahrzunehmen und ermutigte, stets auf den guten Rückenwind Gottes zu vertrauen. Dadurch können wir Herausforderungen bewältigen und gute Leistungen bringen. Diese Botschaft wurde auch mit dem Lied „You raise me up“ bekräftigt. Mit der Zusage „Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage (und Nächte) bis ans Ende der Zeiten“ und dem Segen Gottes wird dieses Schuljahr gelingen. Der Schulchor und die 3a-Klasse gestalteten den Gottesdienst musikalisch.
Unterrichtsende erste Schulwoche
Montag: 11:05 Uhr - ab 9:00 Uhr Schulanfangsmesse Pfarrkirche
Dienstag: 12:50 Uhr - Ausnahme 1a: 12:00 Uhr
Ab Mittwoch: Unterricht laut Stundenplan bis 12:50 Uhr (Kein Nachmittagsunterricht in der 1. SW!)
Bitte am Dienstag Hausschuhe und Spindschlösser mitnehmen!
Das Team der MS Oberzeiring wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen schönen Schulstart!
Schulschlussmesse
5Am letzten Schultag feierte die Schulgemeinschaft der Mittelschule Oberzeiring die Schulschlussmesse, in der das Thema „Glück“ den roten Faden bildete. Die Schüler/innen brachten dazu Beispiele aus dem Schulalltag: Wo haben wir Glück erfahren? Wo waren wir für andere Glücksboten? Womit würde ich das Glück vergleichen? Pfarrer Andreas Fischer war erstaunt über die Antworten und betonte, das Glück in einfachen Dingen zu sehen; weiters ermunterte er dazu, im Alltag andere Menschen glücklich zu machen. Er wies darauf hin, dass ein gelingendes, ein glückendes Schuljahr nur dann möglich ist, wenn viele Menschen zusammenwirken, und betonte in diesem Zusammenhang auch die Wichtigkeit der Dankbarkeit. Die Ferien gut zu nützen und Kräfte zu holen, das wünschte er am Ende der versammelten Gottesdienstgemeinschaft. Der Chor und die gesamte 2a-Klasse umrahmten die Schlussmesse musikalisch.
Abschlussfeier 4ab
24Am Mittwoch der letzten Schulwoche fand die alljährliche Schulabschlussfeier der 4. Klassen statt. Unter dem Motto „A.D.H.S – Abschluss der hoffungs…. SchülerInnen“ präsentierten die SchülerInnen der 4ab die Ereignisse und Highlights ihrer Schullaufbahn in der MS Oberzeiring.
Neben lustigen und beeindruckenden Fotos und Videos wurde die gesamte Abschlussfeier auch exzellent musikalisch von den vierten Klassen umrahmt.
Besuch aus Indien
3In diesem Schuljahr hat Kaplan Dhinesh Pitchaiah aus der Diözese Tuticorin, Südindien im Rahmen des Religionsunterrichtes alle Klassen der MS Oberzeiring besucht, um mit den Mädchen und Burschen zum Thema „Berufung“ zu arbeiten. Er erzählte nicht nur von seinem Heimatland, sondern auch von seinen Lebens- und Glaubenserfahrungen. Seine selbst erstellten Videos verdeutlichten die Wichtigkeit, auch heutzutage über Berufungen zu sprechen. Durch gemeinsame Interaktionsspiele kam auch der Spaß nicht zu kurz.