• Aktuelles

  • Aktuelles

            • 1. Mai - Staatsfeiertag

            • Der 1. Mai ist als Tag der Arbeit ein gesetzlicher Feiertag in Österreich. Anlässlich dieses Tages hissten einige Burschen der 3a mit der Schulwartin die Österreichfahne auch vor unserem Schulgebäude.

            • Steirischer Frühjahrsputz

            • Im Rahmen des Umweltprojekts „Steirischer Frühjahrsputznimmt die MS Oberzeiring jährlich an dieser groß angelegte Müllsammelaktion statt. Ziel ist es, das Wohngebiet von Müll zu befreien und gleichzeitig das Bewusstsein der Schüler/innen sowie der Bevölkerung für die Wichtigkeit von Mülltrennung und Umweltschutz zu schärfen. 

              Vielleicht hat uns der eine oder andere auf öffentlichen Parkanlagen, Straßenrändern, Wald- und Spazierwegen wahrgenommen. Besonders beeindruckend war das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die trotz kühler Temperaturen und teils winterlichen Wetters mit voller Energie bei der Sache waren.  

              Abschließend lässt sich sagen, dass die Müllsammelaktion nicht nur ein Erfolg in Bezug auf die Menge des gesammelten Abfalls war, sondern auch ein starkes Zeichen für die Solidarität und das Umweltbewusstsein in unserer Region setzte. 

            • Obersteirische Molkerei - Exkursion

            • Im Rahmen des Faches Ernährung und Haushallt fand am 22.4.2025 ein Lehrausgang zur OM statt. Wir bekamen einen aufschlussreichen Einblick in die Herstellung von Käse und Milch und wurden auch ausgezeichnet verköstigt.

            • Erasmus+ Austausch: Unsere Schülerinnen in Bordeaux

            •  

              Im Rahmen unseres Erasmus+ Programms hatten unsere drei Schülerinnen Demi, Juliane und Elena die wunderbare Gelegenheit, für zwei Wochen den französischen Alltag in Bordeaux hautnah zu erleben. Der Gegenaustausch führte sie an das Collège Saint Anne in Le Bouscat, wo sie nicht nur am Schulunterricht teilnahmen, sondern auch spannende Ausflüge unternahmen und tief in die französische Kultur eintauchen konnten.

               

              Begleitet wurden die Mädchen bei ihrer Hinreise von Frau Kraner. Nach zwei ereignisreichen Wochen voller neuer Erfahrungen wurden sie schließlich von Frau Sadic wieder abgeholt. Während ihres Aufenthalts fühlten sich unsere Schülerinnen sehr wohl, knüpften zahlreiche neue Freundschaften und lernten das Leben in Frankreich aus erster Hand kennen.

              Ein Highlight war sicherlich ein Besuch der Dune du Pilat, der größten Sanddüne Europas, mit atemberaubendem Blick über den Atlantik sowie die Erkundung weiterer Strände nahe Bordeaux. Außerdem wurden das Zentrum von Bordeaux mehrmals unsicher gemacht und die Einkaufsmöglichkeiten genutzt.

              Diese zwei Wochen in Bordeaux hinterließen bleibende Eindrücke und schenkten unseren Schülerinnen Erinnerungen fürs Leben. Der Austausch war eine wertvolle Erfahrung, die nicht nur die Sprachkenntnisse verbesserte, sondern auch den interkulturellen Austausch förderte und neue Freundschaften über Ländergrenzen hinweg entstehen ließ.

              Wir freuen uns bereits auf den nächsten Austausch im Rahmen von Erasmus+!

               

            • Kompost

            • Um ihr handwerkliches Geschick unter Beweis zu stellen, fertigten einige Burschen der 3. Klasse in Eigenregie für unseren Schulgarten einen Komposter an. Im Hand umdrehen zauberten sie aus vier Paletten einen Sammelbehälter für den Grünschnitt und unser Biogut.

            • Raika Malwettbewerb

            • Auch dieses Jahr haben unsere SchülerInnen am Malwettbewerb der Raika Zirbenland angefertigt und waren dabei so kreativ, dass die Jury sehr große Mühe hatte, unter den vielen Zeichnungen die besten auszuwählen! Herr Nicolas Pfandl kam persönlich in die Schule, um den Gewinnern und Gewinnerinnen die Preise zu überreichen!