Am letzten Schultag blickte die Schulgemeinschaft der MS Oberzeiring nach der Siegerehrung „Hauspokal 2024/2025“ und der Zeugnisverteilung in der Schlussmesse auf himmlische Momente zurück, die sie auf der „Himmelsleiter unseres Lebens und Glaubens“ ein Stück vorwärtsgebracht haben. Eigenes – weit mehr als nur schulisches - Potential zu entdecken, zu erweitern und einzusetzen ist Lebensaufgabe und lässt uns ansatzweise den Himmel schon hier auf Erden spüren. Pfarrer Andreas Fischer regte dazu an, die freie Zeit schöpferisch zu nützen und die Verbindung mit dem Himmel zu vertiefen. Das gemeinsame Singen war einfach himmlisch und verströmte eine wohltuende Stimmung. „Heaven is a wonderful place“, mit diesem beschwingten Ohrwurm hieß es „Ab in die wohlverdienten Sommerferien“.
Aktuelles
Schlussmesse
- 8
Abschlussfeier
- 8
Sportfest
- 13
Am vorletzten Schultag stand im Rahmen des Sportfestes der 1. Hyrox der MS Oberzeiring am Programm. In diesem Fitness-Wettkampf („Hyrox“ ist ein weltweit standardisiertes Format) geht es um Ausdauer, Kraft und funktionelle Fitness. Doch auch der Spaß kam nicht zu kurz: In spannenden Völkerballspielen wurde das Sieger/innenteam ermittelt, welches anschließend gegen das Kollegium der MS Oberzeiring ihr Können unter Beweis stellen konnte. Wir bedanken uns bei der Verpflegung seitens der Marktgemeinde Pölstal (als Belohnung für das Mitwirken am Steirischen Frühjahrsputz). Die Gewinnerinnen und Gewinner konnten sich über kleine Präsente freuen.
Hauspokalspiel im Schuljahr 2024/25
- 5
Im Schuljahr 2024/2025 fand zum ersten Mal der Hauspokal an unserer Schule statt. Über das gesamte Jahr hinweg hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, Punkte für ihre Teams zu sammeln. Dabei wurde nicht nur sportliches Talent gefragt – auch Köpfchen, Teamgeist und Geschick waren gefordert.
Die Kinder traten in vier festen Teams gegeneinander an: Erde, Feuer, Wasser und Luft. Die spannenden Wettbewerbe waren in verschiedene Kategorien unterteilt, beispielsweise:
-
Sport
-
Geschicklichkeit
-
Wissen
-
Logisches Denken
Jede Aktion und jeder Erfolg in den Spielen wurde mit Punkten belohnt. So sammelten die Teams im Laufe des Jahres fleißig und mit großem Einsatz ihre Zähler für den Gesamtsieg. Zudem gab es zusätzliche Punkte für schulische und außerschulische Leistungen.
Am Ende des Schuljahres stand das Ergebnis fest – und es war denkbar knapp: Das Team Erde konnte sich mit einem hauchdünnen Vorsprung den Sieg sichern und darf sich nun verdientermaßen Hauspokalsieger 2024/2025 nennen!
Ein herzlicher Glückwunsch geht an alle Teams für ihren Einsatz, ihre Fairness und ihre Begeisterung. Das Hauspokalspiel war in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg und hat gezeigt, wie viel Spaß gemeinsames Lernen, Spielen und Wetteifern machen kann.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Schuljahr und den neuen Wettkampf um den begehrten Hauspokal!
-